Ernst M. Kopper

erschienen auf gat.news am 20/01/2025

Mein Nachruf auf den Architekten Ernst M. Kopper  - für den und mit dem ich viele Jahre arbeiten durfte.

NACHRUF

ASAGAN - Neue Geschichte(n) aus Wien

erschienen in: QUER 26/ Winter    2017

Rezension des zweiten Buches aus der Welt von ASAGAN - diesmal mit Geschichten aus der Hauptstadt.

REZENSION

Architekturlandschaft NÖ - 1848 bis 1918

erschienen in: QUER 26/ Winter    2017

Rezension eines weiteren Architekturführers  des ORTE Architekturnetzwerks.

REZENSION

von Domenig zu Domenig

erschienen in: QUER 26/ Winter    2017

zur Baugeschichte des Klagenfurter Stadttheaters und den Zubauten der beiden Günther Domenig

ARTIKEL

Quartier Wildgarten - Madrilenische Ideen für Wien

erschienen in: QUER 25/ Herbst   2017

vom Wettbewerb EUROPAN 10 zu einem städtebaulichen Konzept im Süden von Wien

ARTIKEL

Gebrian Versus und Arch Vader

erschienen in: QUER 24/ Sommer   2017

eine Exkursion zu zwei innovativen aber ganz unterschiedlichen Ansätzen der Architekturkritik in unserem nördlichen Nachbarland - in Tschechien

ARTIKEL

Innovation Hub

erschienen in: QUER 23/ Frühling   2017

Die Ansprüche der Kunden haben sich rasch verändert,  die Mitarbeiter sollen motiviert sein, sich mit dem Unternehmen identifizieren und sich auch wohl fühlen. Service Design Development kann dabei ein gutes Werkzeug sein!

ARTIKEL

Die Kunst der richtigen Distanz

erschienen in: QUER 22/Winter 2016/17

Architekturkritik im Spiegel des Werkes der Architekten von Gerkan, Marg und Partner

REZENSION

Honey & Bunny

apalaver Sendung: 167/ 2016

Architektur im Radio eine Sendung mit Honey & Bunny alias Sonja Stummerer & Martin Hablesreiter

ARCHITEKTUR IM RADIO

Mondikolok 1:1

erschienen in: QUER 21/Herbst 2016

David Kraler und Christoph Lachberger wollten ihr Architekturstudium an der Technischen Universität Wien mit einer konkreten Realisierung abschließen. Was liegt also näher als eine Krankenstation in der südsudanesischen Region Kajo-keji zu entwerfen und auch zu bauen?

ARTIKEL

Ein Iglu auf dem Mond

erschienen in: QUER 21/Herbst 2016

Ein Architekturentdeckungsbuch von David Jenkins und Adrian Buckley für Kinder und Jugendliche, aber auch deren Eltern.

REZENSION

Das künstlerische Laboratorium des Peter Kogler

erschienen in: QUER 20/ Sommer  2016

Einige Motive in Koglers Arbeiten tauchen immer wieder auf: die Röhren, die Ratte oder das Hirn. Diese hat er sich nicht ausgesucht. „Die waren irgendwann da und ich habe mich einfach dafür entschieden.“

ARTIKEL

International Space Station - Architecture beyond earth

erschienen in: QUER 19/Sommer 2016

Manchmal ist es für mich noch immer schwer zu glauben, dass die Menschheit es tatsächlich geschafft hat, gemeinsam eine permanent bewohnte Raumstation zu bauen...

REZENSION

Weingut Wutte

erschienen in: QUER 22/Winter 2016/17

Architekturreportage: Die konsequente Weinkathedrale der Familie Wutte – ein Volumen mit klarer Kontur und homogener Außenhülle in Sausal bei Kitzeck, Südsteiermark

ARTIKEL

Karbon und Fasern

erschienen in: QUER 19/ Frühjahr 2016

Das Bauwesen steht Erneuerung beharrlich gegenüber. Traditionelle Bauweisen werden mit Qualität gleichgesetzt, und einmal eingeführte und bewährte Bauprozesse sind kaum zu ändern.

ARTIKEL

Chandigarh Redux

erschienen in: QUER 19/ Frühjahr 2016

Ein Buch wie eine Reise zu einer exotischen Kultstätte der modernen Architektur: ohne Einleitung, mit ganz reduzierten Informationen zu den abgebildeten Bauwerken beginnt die Exkursion durch die Fotolinse von Werner Feiersinger.

REZENSION

Jan Kaplický drawings

erschienen in: QUER 17/ Herbst 2016

eine Sammlung technisch inspirierter Handzeichnungen von Jan Kaplický aus den Jahren 1975-94. Eine Entdeckungsreise über einen besonderen Aspekt durch das Oeuvre des Masterminds von future systems.

 

REZENSION

Spielend fürs Leben lernen

erschienen in: QUER 17/ Herbst 2015

Die Wiener Parkbetreuung ist eine Möglichkeit, die Jugendlichen sozial zu stärken und behutsam in die Gesellschaft zu führen. Ein Bericht zur täglichen Arbeit der Streetworker in Wien.

ARTIKEL

Niemandsräume

erschienen in: QUER 16/ Sommer 2016

Utopische Aspekte der Architekturtheorie als „Graphic Novel“? Kann so etwas funktionieren oder ist es nur ein Wunschtraum von Architekturstudenten?

 

REZENSION

Der Bauplan

erschienen in: QUER 15/ Frühjahr 2015

"In Gestalt der Werkpläne […] ist die Arbeit der Architekten präsent" dies das Konzept dieser Publikation.

 

REZENSION

ohne Kompromisse

erschienen in: QUER 15/ Frühjahr 2015

Ein Nachruf auf den Architekten Heinz Karbus.

ARTIKEL

Architektur zwischen Konzept und Strategie

erschienen in: QUER 14/ Winter 2014

Eine Publikation, die sich mit den Strategien und Konzepten des geschäftlichen Erfolges einiger Architekten beschäftigt.

 

 

REZENSION

JAN ŠEPKA: dva domy / ESTER HAVLOVÁ: mista, kde se nespechá.

erschienen in ERA21 - 4/2012

MÍSTO PRO VŠECHNY - Platz für alle
Ein Bericht über die Doppelausstellung "mista, kde se nespechá / dva domy".

REZENSION

Helmut Richter: Die Glasschule am Kinkeplatz

erschienen 2011 05 online auf der website www.springerarchitektur.at
im Rahmen der Serie Revisited - einer Serie von Reportagen zu Gebäuden, die nach einiger Zeit der Nutzung wieder besucht wurden

REZENSION

Heinz Karbus - Ein Leben für die Architektur

DVD Produktion im Eigenverlag

Eine illustrierte Erzählung zum Werk des Architekten Heinz Karbus mit Friedrich Achleitner.

DVD