Erschienen in:
Rezension:
QUER 17/ Herbst 2015
Buch:
Hg: David Jenkins;
Texte: Ivan Margolius und Richard Rogers;
Grafik: Jean-Michel Dentand;
30 × 30cm; 212 Seiten; etwa 250 Strichzeichnungen
und 50 Farbabbildungen; Hardcover;
circa press 2015;
€120.00; ISBN 978-0-9930721-0-9
Jan Kaplický drawings
Der außerordentlich begabte und akribische Zeichner Jan Kaplický entwickelte in der Architektur auch eine ganz eigenständige Darstellungsform: aus seinen Skizzen erstellte er für die meisten der architektonischen Entwürfe technisch inspirierte Grundrisse, Schnitte und Ansichten, vielfach auch ganz präzise Schnittaxonometrien. Besonders diese Schnittaxonometrien erlaubten es Ihm die räumliche Disposition darzustellen, aber auch zu Zeigen, welche technischen Lösung für die Umsetzung der innovativen Architektur in Betracht kämen. Diese Art der Darstellung hat in der Technik Tradition, meist geht es um populärwissenschaftliche Erklärung des Aufbaus von zB. Flugzeugen. Diese stilistische Anleihe verleiht den ungewöhnlichen Architekturprojekten eine besondere Aura der Legitimität.
vollständige Rezension auf der Website von QUER - >