Erschienen als:

DVD

Herausgeber/ Idee/ Realisierung/ redaktionelle Arbeit/ Filmschnitt:
David Pašek

wissenschaftliche Beratung/Gesprächsführung:
Friedrich Achleitner

wissenschaftliche Beratung:
Matthias Boeckl

Kamera und Medienprogrammierung:
formsache.at

Laufzeit: 142min
Eigenverlag 2007

Mit freundlicher Unterstützung von:
Bundeskanzleramt Sektion Kunst
Kulturland Oberösterreich
Bad Ischler Sparkasse
Bad Ischl
Marktgemeinde St. Wolfgang

Die DVD ist über den Onlineshop von polyfilm erhältlich.

Fotos Präsentation (c) architekturbild.at

A Palaver - Architektur im Radio mit Heinz Karbus und Friedrich Achleitner

Eintrag zu Heinz Karbus bei wikipedia

 

Heinz Karbus - Ein Leben für die Architektur

DVD zum Leben und Werk des Architekten Heinz Karbus

Heinz Karbus durchläuft in seiner Jugend eine fundierte Ausbildung; er wird bereits in der Bundesfachschule für Bau- und Möbeltischlerei in Hallstatt mit herausragenden Lehrerpersönlichkeiten wie Architekt Hans Peter, ein Schüler von Oscar Strnad und Professor Ferdinand Peter, ein Schüler von Heinrich Tessenow, konfrontiert. Verzögert durch die Wirren des zweiten Weltkrieges  studiert er an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien in der Meisterklasse bei Professor Oswald Haerdtl.

Seine 1950 verfasste Diplomarbeit beschäftigt sich  mit der damals anstehenden Aufgabe des Neubaus des Haashauses am Stephansplatz in Wien. Für diese Leistung wird er mit dem Staatspreis des Unterrichtsministeriums ausgezeichnet.

Gleich nach seinem Diplom eröffnet er sein Architekturbüro in Bad Ischl, das für nahezu vierzig Jahre die vielfältigsten Bauaufgaben mit hohem Anspruch  an die formalen Qualitäten der Architektur, den Kontext, sowie an die Funktion und die handwerkliche Qualität realisierte.

Insbesondere die Ausgewogenheit zwischen Erscheinungsbild und Stellenwert der Gebäude und die konsequente zeitgemäße Architektursprache ohne Anbiederung an unbegründete regionale Konventionen ist wohltuend.

Wiederholt gelingt es Architekt Heinz Karbus Künstler so am Bau zu beteiligen, dass die Werke zu unverzichtbaren Elementen der Bauten bzw. der Räume werden.

Obwohl Architekt Karbus weitgehend als regionaler Einzelkämpfer agieren muss, entspricht sein Werk durchwegs den gehobenen Ansprüchen des internationalen zeitgenössischen Architekturschaffens.

Architekt Heinz Karbus unterrichtet von 1962-1989 auch an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Hallstatt die Meisterklasse für  Bautischlerei und Möbeldesign in den Fächern Konstruktion und Design.

Im Jahre 1989 muss Architekt Karbus sein Atelier aus gesundheitlichen Gründen schließen, er bleibt aber der Architektur insofern verbunden, als er 1999 seine Dissertation bei Professor Martin Kubelik an der TU Wien vorlegt, welche die bauliche Entwicklung der Kurorte Bad Ischl und Karlsbad/Karlovy Vary von Ihren Anfängen bis zum Jahr 1997 vergleicht.

Zurück